BDKJ St. Altmann e.V.
Verein zur Förderung kirchlicher Jugendarbeit in der Diözese Passau
Der “BDKJ-St. Altmann e.V.” wurde bei der Mitgliederversammlung am 20. November 1998 aus dem seit 1947 bestehenden “Diözesanjugendwerk St. Altmann zur Förderung der Jugendseelsorge in der Diözese Passau e.V.” geboren. Der e.V. ist im Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke und ist selbstlos tätig.
Zwecke und Ziele des Vereins sind:
- Förderung von Maßnahmen im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Sinus-Milieustudie U27
- Förderung integrativer Arbeit mit jungen Menschen
- Förderung der Profilschärfung und Außendarstellung der Jugendverbände
- Förderung von besonderen Aktivitäten und Vorhaben in der kirchlichen Jugendarbeit
- Förderung von Maßnahmen mit Flüchtlingen und AsylbewerberInnen
Der Verein ist sehr eng mit dem BDKJ auf Diözesanebene verbunden.
Vorstand des BDKJ St. Altmann e.V.:
1. Vorsitzender Dr. Gabriele Pinkl
1. Vorsitzender Thomas Steger
Schatzmeister Matthias Geyer
Beisitzer Wolfgang de Jong, Kajetan Fuchs
Geborenes Mitglied Dr. Hans Bauernfeind
Schriftführerin Johanna Haselböck